Impressum

Angaben gem. § 5 TMG

Rechtsanwaltskanzlei Koca’o-Zaher
Kaiserstr. 28
63065 Offenbach am Main
Tel.: 069/40766849
Fax: 069/40766848
E-Mail: info@kocao.de

Vertretungsberechtigte Person:
Rechtsanwältin Ayse Koca’o-Zaher

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE367584857

Zuständige Berufskammer/Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel.: 069/17009801

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Rechtsanwältin, Bundesrepublik Deutschland
Rechtsanwältin Ayse Koca’o-Zaher hat ihre Berufszulassung in der Bundesrepublik Deutschland erworben.

Berufsrechtliche Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union

Die Regelungen können unter der Option Berufsrecht auf http://www.brak.de bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden.

Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältin Koca’o-Zaher ist versichert bei der Allianz Versicherung-AG, 10900 Berlin.
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Haftungsausschluss:
Der Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Der Betreiber behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Rechtsanwältin Koca’o-Zaher übernimmt trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung für die Inhalte der Homepages, zu denen die Links führen.

Das Impressum einer Webseite ist ein wesentliches Element, um die Transparenz und Rechtskonformität einer Internetpräsenz zu gewährleisten. Es enthält wichtige Informationen über den Betreiber der Webseite und bietet Besuchern und Nutzern eine klare Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und rechtliche Angaben einzusehen. Im Folgenden wird das Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o detailliert beschrieben, um alle erforderlichen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Besucher umfassend zu informieren.

Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o

Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o befindet sich in der Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Um mit der Kanzlei in Kontakt zu treten, können Interessenten die folgende Telefonnummer verwenden: [Bitte hier die Telefonnummer einfügen]. Für schriftliche Anfragen und weitere Informationen steht die E-Mail-Adresse info@kocao.de zur Verfügung. Die Kanzlei legt großen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Kommunikation und bemüht sich, Anfragen so zeitnah wie möglich zu beantworten.

Die Kanzlei wird vertreten durch Rechtsanwältin Ayse Koca’o. Rechtsanwältin Koca’o hat ihre Berufszulassung in der Bundesrepublik Deutschland erworben und ist somit berechtigt, die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ zu führen. Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, die sich in der Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, befindet. Für telefonische Anfragen kann die Kammer unter der Nummer 069 17009801 erreicht werden.

Ein wesentlicher Bestandteil des Impressums ist die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz erforderlich ist. Für die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o lautet diese Nummer DE367584857. Diese Angabe ist besonders wichtig für die steuerliche Erfassung und Dokumentation der Kanzlei.

Darüber hinaus sind im Impressum die berufsrechtlichen Regelungen aufgeführt, die für die Tätigkeit von Rechtsanwältin Koca’o gelten. Dazu gehören die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Diese Regelungen können auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Option Berufsrecht eingesehen werden: http://www.brak.de. Diese Transparenz dient dazu, Mandanten und anderen Interessierten Einblick in die rechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit zu gewähren.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Impressum ist die Information zur Berufshaftpflichtversicherung. Rechtsanwältin Koca’o ist bei der Allianz Versicherung-AG, 10900 Berlin, versichert. Der räumliche Geltungsbereich dieser Versicherung umfasst das gesamte EU-Gebiet sowie die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Diese Versicherung ist von großer Bedeutung, da sie im Falle von Vermögensschäden, die durch die anwaltliche Tätigkeit entstehen könnten, Schutz bietet.

Das Impressum enthält zudem einen Haftungsausschluss. Der Betreiber der Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Der Betreiber behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dieser Ausschluss dient dem Schutz vor unberechtigten Ansprüchen und gewährleistet, dass die Kanzlei flexibel auf Änderungen reagieren kann.

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass Rechtsanwältin Koca’o trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung für die Inhalte der Homepages übernimmt, zu denen die Links auf ihrer Webseite führen. Dies ist ein wichtiger Hinweis, um sich von den Inhalten Dritter zu distanzieren und rechtliche Haftungsfragen zu klären.

Abschließend enthält das Impressum die Angaben zur verantwortlichen Person gemäß § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag). Verantwortlich für den Inhalt der Webseite ist Rechtsanwältin Ayse Koca’o, Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Diese Angabe stellt sicher, dass klar ist, wer für die veröffentlichten Inhalte verantwortlich ist und dient der Transparenz und Rechtssicherheit.

Darüber hinaus informiert das Impressum über die Teilnahme an der außergerichtlichen Streitbeilegung. Rechtsanwältin Ayse Koca’o ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Diese befindet sich in der Neuen Grünstraße 17, 10179 Berlin, und kann über die Webseite www.s-d-r.org erreicht werden. Diese Information ist besonders wichtig, um Mandanten eine zusätzliche Möglichkeit zur Konfliktlösung zu bieten.

Durch diese umfassenden Angaben im Impressum wird die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o den gesetzlichen Anforderungen gerecht und bietet Mandanten und Interessierten eine klare und transparente Übersicht über alle relevanten Informationen.

Das Impressum einer Webseite ist ein wesentliches Element, um die Transparenz und Rechtskonformität einer Internetpräsenz zu gewährleisten. Es enthält wichtige Informationen über den Betreiber der Webseite und bietet Besuchern und Nutzern eine klare Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und rechtliche Angaben einzusehen. Im Folgenden wird das Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o detailliert beschrieben, um alle erforderlichen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Besucher umfassend zu informieren.

Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o

Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o befindet sich in der Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Um mit der Kanzlei in Kontakt zu treten, können Interessenten die folgende Telefonnummer verwenden: [Bitte hier die Telefonnummer einfügen]. Für schriftliche Anfragen und weitere Informationen steht die E-Mail-Adresse info@kocao.de zur Verfügung. Die Kanzlei legt großen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Kommunikation und bemüht sich, Anfragen so zeitnah wie möglich zu beantworten.

Die Kanzlei wird vertreten durch Rechtsanwältin Ayse Koca’o. Rechtsanwältin Koca’o hat ihre Berufszulassung in der Bundesrepublik Deutschland erworben und ist somit berechtigt, die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ zu führen. Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, die sich in der Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, befindet. Für telefonische Anfragen kann die Kammer unter der Nummer 069 17009801 erreicht werden.

Ein wesentlicher Bestandteil des Impressums ist die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz erforderlich ist. Für die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o lautet diese Nummer DE367584857. Diese Angabe ist besonders wichtig für die steuerliche Erfassung und Dokumentation der Kanzlei.

Darüber hinaus sind im Impressum die berufsrechtlichen Regelungen aufgeführt, die für die Tätigkeit von Rechtsanwältin Koca’o gelten. Dazu gehören die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Diese Regelungen können auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Option Berufsrecht eingesehen werden: http://www.brak.de. Diese Transparenz dient dazu, Mandanten und anderen Interessierten Einblick in die rechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit zu gewähren.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Impressum ist die Information zur Berufshaftpflichtversicherung. Rechtsanwältin Koca’o ist bei der Allianz Versicherung-AG, 10900 Berlin, versichert. Der räumliche Geltungsbereich dieser Versicherung umfasst das gesamte EU-Gebiet sowie die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Diese Versicherung ist von großer Bedeutung, da sie im Falle von Vermögensschäden, die durch die anwaltliche Tätigkeit entstehen könnten, Schutz bietet.

Das Impressum enthält zudem einen Haftungsausschluss. Der Betreiber der Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Der Betreiber behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dieser Ausschluss dient dem Schutz vor unberechtigten Ansprüchen und gewährleistet, dass die Kanzlei flexibel auf Änderungen reagieren kann.

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass Rechtsanwältin Koca’o trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung für die Inhalte der Homepages übernimmt, zu denen die Links auf ihrer Webseite führen. Dies ist ein wichtiger Hinweis, um sich von den Inhalten Dritter zu distanzieren und rechtliche Haftungsfragen zu klären.

Abschließend enthält das Impressum die Angaben zur verantwortlichen Person gemäß § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag). Verantwortlich für den Inhalt der Webseite ist Rechtsanwältin Ayse Koca’o, Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Diese Angabe stellt sicher, dass klar ist, wer für die veröffentlichten Inhalte verantwortlich ist und dient der Transparenz und Rechtssicherheit.

Darüber hinaus informiert das Impressum über die Teilnahme an der außergerichtlichen Streitbeilegung. Rechtsanwältin Ayse Koca’o ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Diese befindet sich in der Neuen Grünstraße 17, 10179 Berlin, und kann über die Webseite www.s-d-r.org erreicht werden. Diese Information ist besonders wichtig, um Mandanten eine zusätzliche Möglichkeit zur Konfliktlösung zu bieten.

Durch diese umfassenden Angaben im Impressum wird die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o den gesetzlichen Anforderungen gerecht und bietet Mandanten und Interessierten eine klare und transparente Übersicht über alle relevanten Informationen.

Das Impressum einer Webseite ist ein wesentliches Element, um die Transparenz und Rechtskonformität einer Internetpräsenz zu gewährleisten. Es enthält wichtige Informationen über den Betreiber der Webseite und bietet Besuchern und Nutzern eine klare Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und rechtliche Angaben einzusehen. Im Folgenden wird das Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o detailliert beschrieben, um alle erforderlichen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Besucher umfassend zu informieren.

Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o

Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o befindet sich in der Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Um mit der Kanzlei in Kontakt zu treten, können Interessenten die folgende Telefonnummer verwenden: [Bitte hier die Telefonnummer einfügen]. Für schriftliche Anfragen und weitere Informationen steht die E-Mail-Adresse info@kocao.de zur Verfügung. Die Kanzlei legt großen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Kommunikation und bemüht sich, Anfragen so zeitnah wie möglich zu beantworten.

Die Kanzlei wird vertreten durch Rechtsanwältin Ayse Koca’o. Rechtsanwältin Koca’o hat ihre Berufszulassung in der Bundesrepublik Deutschland erworben und ist somit berechtigt, die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ zu führen. Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, die sich in der Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, befindet. Für telefonische Anfragen kann die Kammer unter der Nummer 069 17009801 erreicht werden.

Ein wesentlicher Bestandteil des Impressums ist die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz erforderlich ist. Für die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o lautet diese Nummer DE367584857. Diese Angabe ist besonders wichtig für die steuerliche Erfassung und Dokumentation der Kanzlei.

Darüber hinaus sind im Impressum die berufsrechtlichen Regelungen aufgeführt, die für die Tätigkeit von Rechtsanwältin Koca’o gelten. Dazu gehören die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Diese Regelungen können auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Option Berufsrecht eingesehen werden: http://www.brak.de. Diese Transparenz dient dazu, Mandanten und anderen Interessierten Einblick in die rechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit zu gewähren.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Impressum ist die Information zur Berufshaftpflichtversicherung. Rechtsanwältin Koca’o ist bei der Allianz Versicherung-AG, 10900 Berlin, versichert. Der räumliche Geltungsbereich dieser Versicherung umfasst das gesamte EU-Gebiet sowie die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Diese Versicherung ist von großer Bedeutung, da sie im Falle von Vermögensschäden, die durch die anwaltliche Tätigkeit entstehen könnten, Schutz bietet.

Das Impressum enthält zudem einen Haftungsausschluss. Der Betreiber der Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Der Betreiber behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dieser Ausschluss dient dem Schutz vor unberechtigten Ansprüchen und gewährleistet, dass die Kanzlei flexibel auf Änderungen reagieren kann.

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass Rechtsanwältin Koca’o trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung für die Inhalte der Homepages übernimmt, zu denen die Links auf ihrer Webseite führen. Dies ist ein wichtiger Hinweis, um sich von den Inhalten Dritter zu distanzieren und rechtliche Haftungsfragen zu klären.

Abschließend enthält das Impressum die Angaben zur verantwortlichen Person gemäß § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag). Verantwortlich für den Inhalt der Webseite ist Rechtsanwältin Ayse Koca’o, Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Diese Angabe stellt sicher, dass klar ist, wer für die veröffentlichten Inhalte verantwortlich ist und dient der Transparenz und Rechtssicherheit.

Darüber hinaus informiert das Impressum über die Teilnahme an der außergerichtlichen Streitbeilegung. Rechtsanwältin Ayse Koca’o ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Diese befindet sich in der Neuen Grünstraße 17, 10179 Berlin, und kann über die Webseite www.s-d-r.org erreicht werden. Diese Information ist besonders wichtig, um Mandanten eine zusätzliche Möglichkeit zur Konfliktlösung zu bieten.

Durch diese umfassenden Angaben im Impressum wird die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o den gesetzlichen Anforderungen gerecht und bietet Mandanten und Interessierten eine klare und transparente Übersicht über alle relevanten Informationen.

Das Impressum einer Webseite ist ein wesentliches Element, um die Transparenz und Rechtskonformität einer Internetpräsenz zu gewährleisten. Es enthält wichtige Informationen über den Betreiber der Webseite und bietet Besuchern und Nutzern eine klare Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen und rechtliche Angaben einzusehen. Im Folgenden wird das Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o detailliert beschrieben, um alle erforderlichen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Besucher umfassend zu informieren.

Impressum der Rechtsanwaltskanzlei Koca’o

Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o befindet sich in der Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Um mit der Kanzlei in Kontakt zu treten, können Interessenten die folgende Telefonnummer verwenden: [Bitte hier die Telefonnummer einfügen]. Für schriftliche Anfragen und weitere Informationen steht die E-Mail-Adresse info@kocao.de zur Verfügung. Die Kanzlei legt großen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Kommunikation und bemüht sich, Anfragen so zeitnah wie möglich zu beantworten.

Die Kanzlei wird vertreten durch Rechtsanwältin Ayse Koca’o. Rechtsanwältin Koca’o hat ihre Berufszulassung in der Bundesrepublik Deutschland erworben und ist somit berechtigt, die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ zu führen. Die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, die sich in der Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, befindet. Für telefonische Anfragen kann die Kammer unter der Nummer 069 17009801 erreicht werden.

Ein wesentlicher Bestandteil des Impressums ist die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz erforderlich ist. Für die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o lautet diese Nummer DE367584857. Diese Angabe ist besonders wichtig für die steuerliche Erfassung und Dokumentation der Kanzlei.

Darüber hinaus sind im Impressum die berufsrechtlichen Regelungen aufgeführt, die für die Tätigkeit von Rechtsanwältin Koca’o gelten. Dazu gehören die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Diese Regelungen können auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Option Berufsrecht eingesehen werden: http://www.brak.de. Diese Transparenz dient dazu, Mandanten und anderen Interessierten Einblick in die rechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit zu gewähren.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Impressum ist die Information zur Berufshaftpflichtversicherung. Rechtsanwältin Koca’o ist bei der Allianz Versicherung-AG, 10900 Berlin, versichert. Der räumliche Geltungsbereich dieser Versicherung umfasst das gesamte EU-Gebiet sowie die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Diese Versicherung ist von großer Bedeutung, da sie im Falle von Vermögensschäden, die durch die anwaltliche Tätigkeit entstehen könnten, Schutz bietet.

Das Impressum enthält zudem einen Haftungsausschluss. Der Betreiber der Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Der Betreiber behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dieser Ausschluss dient dem Schutz vor unberechtigten Ansprüchen und gewährleistet, dass die Kanzlei flexibel auf Änderungen reagieren kann.

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass Rechtsanwältin Koca’o trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung für die Inhalte der Homepages übernimmt, zu denen die Links auf ihrer Webseite führen. Dies ist ein wichtiger Hinweis, um sich von den Inhalten Dritter zu distanzieren und rechtliche Haftungsfragen zu klären.

Abschließend enthält das Impressum die Angaben zur verantwortlichen Person gemäß § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag). Verantwortlich für den Inhalt der Webseite ist Rechtsanwältin Ayse Koca’o, Kaiserstraße 28, 63065 Offenbach am Main. Diese Angabe stellt sicher, dass klar ist, wer für die veröffentlichten Inhalte verantwortlich ist und dient der Transparenz und Rechtssicherheit.

Darüber hinaus informiert das Impressum über die Teilnahme an der außergerichtlichen Streitbeilegung. Rechtsanwältin Ayse Koca’o ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Diese befindet sich in der Neuen Grünstraße 17, 10179 Berlin, und kann über die Webseite www.s-d-r.org erreicht werden. Diese Information ist besonders wichtig, um Mandanten eine zusätzliche Möglichkeit zur Konfliktlösung zu bieten.

Durch diese umfassenden Angaben im Impressum wird die Rechtsanwaltskanzlei Koca’o den gesetzlichen Anforderungen gerecht und bietet Mandanten und Interessierten eine klare und transparente Übersicht über alle relevanten Informationen.